Schule an der Wuhlheide – Grundschule im gebundenen Ganztag zwischen Wuhlheide und Spree
Liebe Erziehungsberechtigte, hiermit laden wir Sie recht herzlich zu unserem 1. Frühjahrsputz am kommenden Freitag, den 04. April 2025 in der Zeit von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr auf den kleinen Hof unserer Schule ein. Wir wollen den kleinen Hof sowie (falls genügend Helferinnen und Helfer anwesend sind) auch weitere Hofbereiche von Unrat und Müll befreien, damit unsere Schülerinnen und Schüler ein sauberes Gelände vorfinden. Harken, Besen und Schaufeln, Greifer und Müllbeutel stehen in ausreichender Anzahl zur Verfügung. Wir übernehmen gemeinsam Verantwortung für unsere Schule und freuen uns über viele fleißige Helferinnen und Helfer. Wir bedanken uns an dieser Stelle vorab für die Hilfe und tolle Unterstützung der Tischler-Innung, die uns bei der Vorbereitung der Beete auf dem Hof und der Aufbereitung der Sitzgelegenheiten tatkräftig unterstützt. Hinweis: Am Folgetag (05. April) findet der 16. Schöneweider Frühjahrsputz in der Wuhlheide statt. Allen beteiligten Helferinnen und Helfern wünschen wir frohes Schaffen und
Ab dem 1.4.2025 wird es für alle zum Essen angemeldeten Kinder eine Chipkarte geben. Darauf sind die bestellten Essen abgespeichert, sodass ihr Kind bei der Essensausgabe täglich durch einen Scanner das bestellte Essen ersehen kann. Ab sofort liegen in der Mensa Essenspläne (für eine Woche) aus, um das Essen auch in Papierform zu bestellen. Bitte dazu eine kurze Information an den Gruppenerzieher geben, ob dies benötigt wird.
Liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler, in den nächsten Wochen arbeiten wir weiter intensiv an der Vorbereitung der Schulkonferenz, für die es einen Antrag zur Veränderung der Stunden- und Pausenzeiten im neuen Schuljahr geben wird. In Vorbereitung auf diesen Antrag wurde eine Umfrage gestartet, an der noch bis zum 21. März teilgenommen werden kann. Dies Teilnahme erfolgt weiterhin anonymisiert. Im Sinne der Transparenz kann der aktuelle Zwischenstand der Umfrage unter folgendem Link abgerufen werden, um sich ein eigenes Bild zu machen: https://sadw.berlin/wp-content/uploads/2025/02/Zwischenstand-der-Umfrage_23022025.pdf Zu einzelnen Punkten wird in einer weiteren Ausarbeitung Stellung bezogen. Ich wünsche uns allen weiterhin einen produktiven und wertschätzenden Austausch.